Endspurt! Morgen ist es soweit und das (vorerst) letzte schwedische Rezept geht ins Rennen. Bevor morgen das große Finale kommt, gibt es heute nochmal etwas einfaches, schnelles. Die schwedischen Haferkekse sind ultraschnell zubereitet und schmecken richtig gut. Ich werde demnächst nochmal ein anderes Rezept ausprobieren, die von Ikea finde ich nämlich schon richtig lecker und diese hier schmecke zwar sehr gut, sind aber nicht genauso knusprig, wie ich sie mir vorstelle.
Das mit der schwedischen Woche hat echt Spaß gemacht und ich kann mir gut vorstellen, irgendwann wieder so ein “Special” hier zu präsentieren. Vielleicht mit einer etwas niedrigeren Beitragsfrequenz, das war nämlich schon ne Herausforderung, jeden Tag zu bloggen (ein bisschen arbeiten muss ich “nebenher” ja auch noch ). Aber – das wird sicher nicht das letzte Mal sein, dass ich eine fremde Küche ein bisschen ausführlicher vorstelle.
- 100g Butter
- 80g Zucker braun
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 200g feine Haferflocken
- 30g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Zimt
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Backzeit: ca. 10 Minuten pro Blech
Zubereitung:
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Butter in einem größeren Topf mit Zucker und Salz schmelzen lassen. Ei kurz verquirlen, mit den restlichen Zutaten untergeben und die Masse ein paar Minuten ruhen lassen.
Mit einem Teelöffel kleine Häufchen abstechen und mit ausreichend Abstand auf ein Backblech setzen und für etwa 10 Minuten bei 200°C backen. Die Ränder dürfen nur leicht braun werden.
Kekse noch auf dem Blech auskühlen lassen, sonst zerfallen sie. Dann – genießen!